Produktive und anspruchslose Sorte mit gutem Ertrag und duftend weissen Blüten. Standfester, kurzer Pflanzentyp. Pro Hülse etwa 5 Bohnen, die jung und frisch wie Erbsen schmecken. In ausgereiftem Zustand als Trockenbohnen verwendbar.
Folgende Informationen entnehmt bitte den Bildern:
Fotos: ©SATIVA und Beschreibung: ©SATIVA
3,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mittelfrühe, ertragsstarke, neue Sorte. Die großen, süß schmeckenden Markerbsen sind insbesondere für den Frischmarkt interessant.
Folgende Informationen entnehmt bitte den Bildern:
Fotos: ©SATIVA und Beschreibung: ©SATIVA
3,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Frühreifende, reichtragende Markerbse mit vielen Körnern pro Hülse. Weissblühend.
Folgende Informationen entnehmt bitte den Bildern:
Fotos: ©SATIVA und Beschreibung: ©SATIVA
3,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Niedrige und frühreife Palerbse. Kann auch ohne Gestell angebaut werden. Weissblühend.
Folgende Informationen entnehmt bitte den Bildern:
Fotos: ©SATIVA und Beschreibung: ©SATIVA
3,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Produktive, frühreife, grausamige Erbse mit blauen Hülsen. Sehr dekorativ, für Frischkonsum. Die Hülsen selbst sind aber nicht zum Verzehr geeignet. Violettblühend.
Folgende Informationen entnehmt bitte den Bildern:
Fotos: ©SATIVA und Beschreibung: ©SATIVA
3,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Niedrige, reichtragende Kefensorte, bei der die ganzen, sehr süssen Hülsen gegessen werden können.
Folgende Informationen entnehmt bitte den Bildern:
Fotos: ©SATIVA und Beschreibung: ©SATIVA
3,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mittelstark wachsende, ertragreiche und frühreife Kefensorte mit süssen, grossen und breiten Hülsen. Weissblühend.
Folgende Informationen entnehmt bitte den Bildern:
Fotos: ©SATIVA und Beschreibung: ©SATIVA
3,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mittelstark wachsende Kefensorte mit sehr vielen, dafür kleineren Hülsen. Sehr frohwüchsig. Violett blühend.
Folgende Informationen entnehmt bitte den Bildern:
Fotos: ©SATIVA und Beschreibung: ©SATIVA
3,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sehr starkwüchsig, violett blühende Kefensorte für die Oktobersaat. In den meisten Jahren frostfest. Frühe, grosse Kefen. Ausgangs Winter evtl. mit Vlies oder Tannenästen schützen. Nicht zu früh säen, zu grosse Jungpflanzen sind frostgefährdet.
Folgende Informationen entnehmt bitte den Bildern:
Fotos: ©SATIVA und Beschreibung: ©SATIVA
3,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im jungen Zustand können die ganzen Hülsen wie Kefen gegessen werden. Pralle Hülsen sind noch lange zart. Sobald diese überreif sind die Erbsen auskernen. Weissblühend.
Folgende Informationen entnehmt bitte den Bildern:
Fotos: ©SATIVA und Beschreibung: ©SATIVA
3,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dunkelrote Schmetterlingsblüten machen diese ca. 20 cm hohen Pflanzen attraktiv. Junge Früchte können wie Kefen gegessen werden. Ist aber vor allem als dekorative Zierpflanze interessant.
Folgende Informationen entnehmt bitte den Bildern:
Fotos: ©SATIVA und Beschreibung: ©SATIVA
3,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen